Geschäftsbedingungen und Haftungsausschluss

Es freut mich, dass Sie und Ihr Kind mit mir zusam­men­ar­bei­ten möch­ten! Damit wir gemein­sam
Freu­de an der Arbeit mit dem Pferd haben gibt es eini­ges, dass ich Ihnen mit­tei­len möch­te.
Von Natur aus ist ein Pferd ein Flucht­tier und trotz ste­ti­ger, inten­si­ver Aus­bil­dung kann es in der
Arbeit mit ihm zu Unfäl­len kom­men. 

Auch wenn das Rei­ten und damit ver­bun­de­ner Unter­richt nicht im Vor­der­grund der Ange­bo­te
von „Reit­the­ra­pie Fran­ke“ steht, ist Rei­ten und ein auf dem Pferd getra­gen wer­den eine nicht
ganz unge­fähr­li­che Tätig­keit. Alle The­ra­pie-/Pfer­de, ich als Reit­the­ra­peu­tin,- Päd­ago­gin, mei­ne
aus­füh­ren­den Kräf­te und Hel­fer sind ent­spre­chend ver­si­chert, jedoch möch­te ich Sie dar­auf
hin­wei­sen, dass Pfer­de unter­schied­lich auf uner­war­te­te Situa­tio­nen reagie­ren kön­nen. Daher ist
es wich­tig, dass Anwei­sun­gen der auf­sicht­füh­ren­den Per­son immer beach­tet wer­den.
Die­se Auf­klä­rung gehört zur recht­li­chen Absi­che­rung mei­ner Tätig­keit.
Nach­fol­gend alle Daten und Fak­ten, die Sie zur Kennt­nis neh­men soll­ten:

 

1. Sicherheit

Das Tra­gen eines Reit­helms, oder vor­ab eines Fahr­rad­helms ist Pflicht (in der Reit­the­ra­pie sind
Aus­nah­men erfor­der­lich). Außer­dem ist es wich­tig auf beque­me Hosen, fes­te Schu­he und dem
Wet­ter ent­spre­chen­de Klei­dung zu ach­ten.

Jeg­li­cher Umgang mit dem Pferd, das Rei­ten und der Auf­ent­halt auf dem gesam­ten
Betriebs­ge­län­de sowie in den Stal­lun­gen und Aus­läu­fen erfolgt aus­schließ­lich auf eige­ne Gefahr
und eige­nes Risi­ko. Den Anwei­sun­gen der auf­sicht­füh­ren­den Per­son ist unbe­dingt Fol­ge zu
leis­ten.

 

2. Schnupperstunde

Vor einem Ein­zel­set­ting fin­det eine Schnup­per­stun­de für 35 Euro statt, um zu prü­fen, ob das
Ange­bot für Sie und für uns pas­send ist.

 

3. Zahlungsbedingungen

a) Voltigieren

Ihre Buchung wird mit Ihrer Anmel­dung ver­bind­lich.
Die Teil­nah­me am Vol­ti­gie­ren erfor­dert eine Min­dest­lauf­zeit von drei Mona­ten.
Danach ist die Mit­glied­schaft monat­lich mit einer Frist von einem Monat künd­bar.
Der Bei­trag muss bis zum 5. eines jeden Monats auf dem Kon­to ein­ge­gan­gen sein.
Ände­run­gen / Aus­fäl­le von Ter­mi­nen unse­rer­seits sind vor­be­hal­ten, hier­für wird ein
Nach­hol­ter­min ver­ein­bart.

Wer­den Ter­mi­ne von Teil­neh­mern von einem lau­fen­den Kurs nicht wahr­ge­nom­men besteht kein
Anspruch auf Nach­ho­len des Ter­mins sowie kei­ne Rück­erstat­tung der Kurs­ge­bühr.

b) Kurse und Ferienprogramme

Ihre Buchung wird mit Ihrer Anmel­dung ver­bind­lich.
Der Rech­nungs­be­trag ist inner­halb von 14 Tagen nach Rech­nungs­aus­stel­lung zu bezah­len.
Ände­run­gen / Aus­fäl­le von Ter­mi­nen unse­rer­seits sind vor­be­hal­ten, hier­für wird ein
Nach­hol­ter­min ver­ein­bart.
Absa­gen der Kurs­teil­nah­me sind nur bei schwer­wie­gen­den Erkran­kun­gen und gegen Vor­la­ge
eines ärzt­li­chen Attests mög­lich. Hier wer­den 50 % der Kos­ten der noch oDe­nen Stun­den
erstat­tet.
Wer­den Ter­mi­ne von Teil­neh­mern von einem lau­fen­den Kurs nicht wahr­ge­nom­men besteht kein
Anspruch auf Nach­ho­len des Ter­mins sowie kei­ne Rück­erstat­tung der Kurs­ge­bühr.
Der Kurs beginnt immer zu der jeweils aus­ge­mach­ten Uhr­zeit, bei Ver­spä­tung des Teil­neh­mers
ver­kürzt sich die Kurs­zeit dem­entspre­chend. Am Preis ändert sich nichts.

c) Einzelsetting

Ihre Buchung wird mit Ihrer Anmel­dung ver­bind­lich.
Die Ver­gü­tung erfolgt vor­ab per Über­wei­sung oder bei Ter­min in Bar.
Aus­ge­mach­te Ter­mi­ne müs­sen bis 8 Stun­den vor Beginn der Ein­heit durch den Kli­en­ten
abge­sagt wer­den. Bei Nicht­ein­hal­tung wird die vol­le Höhe berech­net.
Ände­run­gen / Aus­fäl­le von Ter­mi­nen unse­rer­seits sind vor­be­hal­ten, hier­für wird ein
Nach­hol­ter­min ver­ein­bart.
Das Set­ting beginnt immer zu der jeweils aus­ge­mach­ten Uhr­zeit, bei Ver­spä­tung des
Teil­neh­mers ver­kürzt sich das Set­ting dem­entspre­chend. Am Preis ändert sich nichts.d) 5 er Kar­ten und 10 er Kar­ten
Ihre Buchung wird mit Ihrer Anmel­dung ver­bind­lich.
5 er und 10 er Kar­ten sind nicht über­trag­bar.

Der Rech­nungs­be­trag ist inner­halb von 14 Tagen nach Rech­nungs­aus­stel­lung zu bezah­len.
Aus­ge­mach­te Ter­mi­ne müs­sen bis 8 Stun­den vor Beginn der Ein­heit durch den Kli­en­ten abge­sagt
wer­den. Bei Nicht­ein­hal­tung wird die vol­le Höhe berech­net.
Ände­run­gen / Aus­fäl­le von Ter­mi­nen unse­rer­seits sind vor­be­hal­ten, hier­für wird ein
Nach­hol­ter­min ver­ein­bart.
Absa­gen der Kurs­teil­nah­me sind nur bei schwer­wie­gen­den Erkran­kun­gen und gegen Vor­la­ge
eines ärzt­li­chen Attests mög­lich. Hier wird ein Ersatz­set­ting ver­ein­bart.

Wer­den Ter­mi­ne von Kli­en­ten nicht wahr­ge­nom­men, besteht kein Anspruch auf Nach­ho­len des
Ter­mins sowie kei­ne Rück­erstat­tung der Ein­heit.
Das Set­ting beginnt immer zu der jeweils aus­ge­mach­ten Uhr­zeit, bei Ver­spä­tung des
Teil­neh­mers ver­kürzt sich das Set­ting dem­entspre­chend. Am Preis ändert sich nichts.

 

4. Erfüllungsort

Therapie/Kurse/Programme/Settings/Einheiten fin­den in den Win­ter­mo­na­ten im Röß­weg 19 in
Ran­nun­gen statt. In Som­mer­mo­na­ten nach Abspra­che in Ran­nun­gen.
Eine Ände­rung des Erfül­lungs­or­tes bleibt vor­be­hal­ten.
Therapie/Kurse/Programme/Settings/Einheiten fin­den grund­sätz­lich bei jeder Wit­te­rung statt,
außer bei anhal­ten­dem star­kem Regen, Unwet­ter, Gewit­ter, Sturm oder über­mä­ßi­ger Hit­ze.
Soll­te eine Absa­ge auf­grund der Wet­ter­ver­hält­nis­se von unse­rer Sei­te aus abge­sagt wer­den, wird
es einen Nach­hol­ter­min geben.

 

5. Datenschutz

Alle per­sön­li­chen Daten unter­lie­gen dem Daten­schutz­recht und wer­den nicht an Drit­te
wei­ter­ge­ge­ben.
Sofern Sie reit­the­ra­peu­ti­sche Ange­bo­te nut­zen, unter­lie­ge ich, als Reit­the­ra­peu­tin der
all­ge­mei­nen Schwei­ge­pflicht.

 

6. Haftungsausschluss

Es wird dar­auf hin­ge­wie­sen, dass der Umgang mit Pfer­den ein erhöh­tes Risi­ko zur Fol­ge hat, dem
man sich bei der Aus­übung jeg­li­chen Reit­sports sowie in der Reit­the­ra­pie bewusst sein muss.
Der Abschluss einer pri­va­ten Unfall­ver­si­che­rung ist daher emp­feh­lens­wert.
Für den Ver­lust von Klei­dung oder Wert­ge­gen­stän­den wird kei­ne Haf­tung über­nom­men.
Die Haf­tung wegen gro­ber Fahr­läs­sig­keit und Vor­satz bleibt unbe­rührt, die Haf­tung für leich­te
und leich­tes­te Fahr­läs­sig­keit ist aus­ge­schlos­sen.
Sven­ja Fran­ke sowie durch sie ange­wie­se­ne Per­so­nen sind von Haft­pflicht­an­sprü­chen Drit­ter
frei­ge­stellt.
Mit betre­ten des Betriebs­ge­län­des und sei­nen Berei­chen, Aus­rit­ten, Kur­sen
Akti­ons­wo­chen­en­den, etc. tritt die­se Haf­tungs­frei­stel­lung in Kraft.
Schmer­zens­geld­an­sprü­che und Ansprü­che aus Gefähr­dungs­haf­tung sind aus­ge­schlos­sen. Der
oder die Benut­zer ver­zich­ten aus­drück­lich auf jeg­li­che Ansprü­che gegen­über den
Besitzern/Eigentümern. Die Haf­tung für Schä­den aus der Ver­let­zung des Lebens, des Kör­pers
oder der Gesund­heit bleibt unbe­rührt.
Schä­den, die durch den Benut­zer ent­stan­den sind, sind umge­hend zu mel­den und zu
besei­ti­gen.

 

7. Gesundheit

Es wird ver­si­chert, dass kei­ne Erkran­kun­gen vor­lie­gen oder bekannt sind, die mit dem
Pfer­de­sport aus ärzt­li­cher Sicht nicht zu ver­ein­ba­ren sind.

Falls „nein“ bit­te zur eige­nen Sicher­heit ein Attest vor­le­gen.
Das the­ra­peu­ti­sche Rei­ten sowie das pfer­de­ge­stütz­te Coa­ching erset­zen kei­ne The­ra­pie, oder
Behand­lung bei einem Fach­arzt! Befin­den Sie sich bereits in einer Behand­lung, ist ein Attest des
behan­deln­den Arz­tes vor­zu­le­gen.

 

8. Verwendung von Bild und Tonaufnahmen

Ich behal­ten mir vor im Ver­lauf der Leis­tungs­er­brin­gung Bild- Ton­auf­nah­men anzu­fer­ti­gen. Die­se
wer­den von mir im Rah­men der gesetz­li­chen Bestim­mun­gen für inter­ne Zwe­cke ver­wen­det und
drit­ten nicht zugäng­lich gemacht.
Mit aus­drück­li­chem Ein­ver­ständ­nis der Kli­en­ten ist es mir gestat­tet Bild – Ton­auf­nah­men für
ande­re Zwe­cke, etwa für Wer­bung zu nut­zen und drit­ten zugäng­lich zu machen, auch im
Inter­net. Die­ses Ein­ver­ständ­nis kann vom Kli­en­ten jeder­zeit mit Wir­kung für die Zukunft
schrift­lich wider­ru­fen wer­den.

 

9. Schlussbestimmungen

Soll­te eine Bestim­mung unwirk­sam sein oder wer­den, so wird die Wirk­sam­keit der übri­gen
Bestim­mun­gen hier­von nicht berührt.