ab dem 15.6.2015 findet Sie uns direkt in Reichenbach
Bei Familie Brodesser – Gestüt “Im Weidig”
ab dem 15.6.2015 findet Sie uns direkt in Reichenbach
Bei Familie Brodesser – Gestüt “Im Weidig”
Weiterbildungen die ich dieses Jahr für meine Pferde und mich in Erwägung ziehe.
Ich bin immer bereit zu lernen, aber nicht immer, mich belehren zu lassen.
Hallo zusammen,
meine erste Wald Begehung nach drei wunderschönen Stunden mit Nicole Wirl von den , Die Geonauten. Outdoor & Naturerlebnis” und Rosi beendet.
Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit 2015, lasst euch überraschen.
Wie wäre es dieses Jahr mit einem Familienausflug oder einem besonderen Geschenk für Menschen, die ihr lieb habt?!
♣ Auszeit vom Weihnachts- und Arbeitsstress
★ Mut was neues auszuprobieren
♣ Vertrauen stärken
♥ Teamfähigkeit stärken
★mentales Training – Pferde spiegeln unser innerstes
Sprechen Sie mich an und wir werden ein unvergessliches Weihnachtsgeschenk für Sie zusammen stellen.
Teamtag der TG Schweinfurt:
Vertrauensaufbau und Beobachtung war das Ziel dieses Teamtages:
ohne Worte mit meinen Kollegen einen Parcoure aufbauen und auch mal abgeben und getragen werden. Dies konnten die Basketballer der TG Schweinfurt an ihrem Tag mit den Pferden erfahren.
Die Fragebögen wurden alle sehr positiv ausgewertet.
Viele schrieben, dass es eine tolle, interessante und außergewöhnliche Erfahrung war.
Da die Teammitglieder nicht wussten, was sie an ihrem Tag machen, waren sie etwas geschockt, verwundert und ehr negativ eingestellt, nach dem sie am Stall angekommen waren. Sie haben sich ehr was Aktives zb. Klettergarten vorgestellt und erhofft.
Nach kurzer Vorstellung und Besprechung ging es auch schon auf den Platz.
Die anfängliche Skepsis legte sich spätestens da.
Bilder sprechen mehr als Worte — viel spaß beim anschauen.
Was ist überhaupt Dualaktvierung und warum mache ich das mit meinen Pferden:
Dualaktivierung ist für die Pferde wichtig um ausgleich zur Therpie und vom Alltag zu bekommen. In der Dualaktivierung geht es darum die Gehinhälften des Pferdes zu aktivieren und zu verknüpfen. Pferde haben nicht wie wir Menschen zwei Hälft die zusammen spielen/arbeiten sondern zwei Hälften die nur zu 10% miteinander verknüpft sind. Um dies zu steigern Arbeitet man in der Dualaktivierung mit GELB & BLAU. Dies sind Farben die Pferde besonders gut wahrnehmen können.
Dieses Training ist gut für das Gehirn, Muskulatur und für die Ausdauer des Pferdes.
Einige dieser Übungen werden Sie auch bei meiner Arbeit zur Reittherapie bzw. im Coaching für Führungskräfte erleben können.
http://www.youtube.com/watch?v=dZ2r3FqPQ00
“Video folgt in den nächsten Tagen, Bilder können Sie bereits unter Eindrücke ansehen.”
Vorbesprechung mit dem Coach, Abteilungsleiter und der Frau fürs Finanzielle.
Das Team der Basketballmannschaft Schweinfurt möchte gerne mit dem Tier Pferd einige Übungen zur Teamfestigung- und bildung machen.
Wir besprachen die Themen “nonverbale Kommunikation” und die Teammitglieder der Basketballmanschaft, um die Pferde für den 28.Seb. richtig einteilen zu können.
Anschließend machten wir uns an die praktische Erfahrung.
Pferd von der Koppel holen – ” wie führe ich ein Pferd ohne das es mir auf die Füße tritt, wie lenke ich es und wie halte ich es an?”
Pferd striegeln u. Satteln
Wie führe ich dass Pferd durch den Pacur, wie fühlt sich der Reiter, wie fühle ich mich, ganz viele Fragen die die Drei am eigenen Leib heute in Reichenbach mit Rosi erfahren konnten.
Alle Drei waren positiv überrascht von der Wirkung Pferd und freuen sich auf den 28. Sep.14.! An diesem Tag wird die ganze TG Schweinfurt Abteilung Basketball vorbei kommen und sich von der Wirkung Pferd überzeugen lassen.
Wir freuen uns drauf:)