Corona Krise – Home Work

Hallo Ihr LIEBEN,

durch aktuellem Anlass, bin ich gezwunden meine Reittherapie und auch das Voltigieren zu pausieren.

Um meinen Kindern etwas von der Entfernung zu beschäftigen habe ich mir etwas für miene Voltis einfallen lassen… Die Ergebnisse stelle ich hier und auch in Facebook ein…

bleibt gesund und hoffentlich bis bald eure

Svenja mit ROSI & RAFI

 

Ferienprogramm 2019

Hallo Ihr Lieben,

 

Herzlichen dank für eure zahlreichen Anmeldungen für “Spiel und Spaß beim Volti und dem Perdeerlebnisstag mit Svenja”

Ich habe noch für den Erlebnisstag am 29. August noch Frei. Bitte schreiben Sie mir eine SMS oder eine WhatsApp mit dem Namen des Kindes, das Alter und eine Notfallnummer….

 

ich freue mich Sie und Ihr Kind kennen zu lernen.

 

Voltigiergruppen

Hallo zusammen,

Die Donnerstags- und Freitagsvoltigiergruppen sind bereits voll.

Die Montagsgruppe in Querbachshof findet nicht mehr statt.

Gerne können sie sich auf eine Warteliste schreiben in dem sie mir eine SMS oder E-mail schreiben. Diese Gruppe wird vorraussichtlich an einem Montag oder einem Dienstag in Hambach statt finden. Sofern wir 6 Kinder zusammen haben kann die Gruppe starten. 🙂

Start der Voltigiergruppen nach der Babypause

Hallo zusammen,

nach meiner Babypause, möchte ich nun wieder beginnen meine Voltigiergruppen zu starten.

Aktuell sind noch einige wenige Plätze für die VoltiGruppe am Donnerstag beginn um 16 Uhr in Hambach und Voltitraining am Montag in Querbachshof ab 15 Uhr frei.

Für Schnuppertermine bitte per E-mail oder Sms Kontakt aufnehmen, da ich mein Handy nicht immer parat habe.

Auf ein baldiges Wiedersehen oder ein kennenlernen freuen wir uns schon sehr.

Rafi, Rosi und Svenja

Wichtige News – Mutterschutz

Wie einige bereits wissen, erwarte ich Anfang August ein Baby. Ich bin darüber sehr glücklich und freue mich auf den Zuwachs in meiner Familie. 🙂

Nun ist es an der Zeit, mich von euch, für die kommende Zeit, in den Mutterschutz zu verabschieden. Ab Oktober 2018 bin ich wieder voll einsatzfähig und werde meine Arbeit mit den Pferden wieder aufnehmen.

Bis dahin wünsche ich euch eine schöne Zeit und freue mich auf unser Wiedersehen.

Bis bald, eure Svenja mit Rafi und Rosi

volti freitag

  • Für die Voltigruppen Montag und Donnerstag sind aktuell noch Plätze frei, gerne können Sie sich auch in meinem Mutterschutz für Oktober anmelden.

 

Volti Vorführung

Wir die Reichenbach Voti Gruppe sind am 20.03.2016 in Hambach auf der Seufert Ranch.

Wir wollen den Kindern von Schweinfurt und Umgebung zeigen, was wir schon alles auf dem Pferd machen können.

Ob es ums “wie komm ich überhaupt aufs Pferd” bis Heilpädagogische KörperüP7060052bungen “Schneidersitz, Mühle, Knien, Arme Kreisen oder Pferd umarmen” geht, wir zeigen euch all das was ihr dem nächst ebenfalls in Schweinfurt ein mal in der Woche erleben und erfahren könnt.

 

Wir freuen uns auf viele Besucher….

Tierischer Advent

Reichenbach bei Münnerstadt

Tierischer Advent

Ein bisschen aufgeregt waren sie vor dem Auftritt schon, die Hauptakteure am Advents-Nachmittag: Rund 20 Kinder im Alter von fünf bis elf Jahren, die ihr Voltigier-Können auf Pferd Rosi, einer absolut braven Appaloosa-Mix-Stute, zeigen wollten.

Mit dabei, die neunjährige Vivien, die schon eine ganze Weile für den Nachmittag geübt hat. “Es klappt schon alles ganz gut, das Knien, Stehen, die Mühle. Aber für mich ist es noch ein bisschen schwierig, auf das Pferd zu kommen.” Da brauchte Vivien jedoch keine Angst zu haben, denn Diana Böhm half ihr dabei – auch allen anderen Kindern, denn das Therapie-Pferd war um etliches größer als die Voltigierer. Die Physiotherapeutin Diana Böhm betreut gemeinsam mit der Reit-Therapeutin Svenja Franke das Voltigieren. Sie haben es geschafft, dass die Kinder zum Pferd ein solches Vertrauensverhältnis aufgebaut haben, dass sie sich ganz ohne Angst auf ihre Übungen auf dem Rücken des Pferdes konzentrieren können. Für die Reit-Therapeutin ist genau dieses Vertrauen wichtig, denn es ist Grundlage für die Entwicklung eines Selbstbewusstseins, das die Kinder auch ausgestrahlt haben.
Am Advents-Nachmittag waren viele Besucher im Shagya-Araber-Gestüt “Am Weidig”, das Züchterin Claudia Brodesser betreibt. Von ihr erhielten die Zuschauer einen kleinen und interessanten Einblick zur Zucht und artgerechten Haltung der edlen Vierbeiner. Der Erlös kam einem neuen Voltigier-Gurt für die Kinder und dem Tierheim Wannigsmühle zugute.

Voltiweihnacht

IMG_6563

Einen ganz besonderen Adventsnachmittag gibt’s am Samstag, 12. Dezember, auf dem Shagya-Araber-Gestüt “Im Weidig” in Reichenbach. Rund 20 Kinder im Alter von fünf bis elf Jahren werden unter der Leitung von Reittherapeutin Svenja Franke und Physiotherapeutin Diana Böhm in mehreren Vorführungen ihr Können beim Voltigieren zeigen. Außerdem hat sich der Nikolaus bereits angekündigt. Wer mag, darf außerdem das ein oder andere Pferdemaul selbst streicheln und einen Blick in die Stallungen werfen. Der Erlös aus der Veranstaltung kommt der Voltigier-Gruppe und dem Tierheim Wannigsmühle zugute. Beginn ist um 13.30 Uhr, Ende um 16 Uhr. Auf unserem Bild haben Diana Böhm und Svenja Franke Spaß beim Voltigieren.
hbd/Foto: Doris Bauer

Nur für Klienten von Diana Böhm – Therapie für Mensch und Tier und Svenja Franke Einklang – Reittherapie – Franke

Mitarbeiter/in gesucht

Hallo ihr Lieben,

ich habe einen Job zu vergeben:)

ich suche ab Januar 2016 zur Unterstützung meiner Arbeit eine zuverlässige Reittherapeutin oder auch Physiotherapeutin, diese muss sich gut mit Pferden auskennen.
Der Arbeitsumfang im Monat umfasst 3-5 Stunden.
Deine aussagekräftige Bewerbung ist bis zum 15.12.2015 an mich zu senden.

Liebe Grüße aus Münnerstadt