Teambildene Maßnahmen / Führungskräfte Seminar
Personalentwicklung mit Pferden
Kosten je nach Gruppengröße und Seminarzeit.
Ich bereite Ihnen gerne ein unverbindliches Angebot vor.
Geschenkgutscheine:
Den gewünschte Gutschein sende ich per Post zu Ihnen; und ist nach Ausstellungstermin 2 Jahre gültig.
Im Anschluss kann der Beschenkte per Tel. oder Mail den Termin mit mir vereinbaren.
Kostenübernahme
Die Kosten für die Reittherapiesitzungen werden in den meisten Fälle privat bezahlt. In Sonderfällen kann die Reittherapie auch von der Pflegekasse, Sozialamt oder dem Jugendamt übernommen werden.
Die Pflegekasse kann nach §45b SGB XII in manchen Fällen die Reittherapiekosten abrechnen. Reittherapie wird dann als niedrigschwelliges Betreuungsangebot bzw. als qualitätssichernde Betreuungsleistung angesehen. Hierfür ist im Vorfeld ein Pflegegutachten möglich.
Das Jugendamt übernimmt nach §35a SGBV III manchmal auch die Kosten der Reittherapie wenn ein Förderbedarf und ein Ärztliches Gutachten besteht. Dann wäre die Reittherapie eine Hilfe zur Erziehung.
Ebenso kann das Sozialamt im Rahmen der Wiedereingliederungshilfe die Kosten übernehmen.
Grundsätzlich ist das Therapeutische Reiten eine freiwillige Leistung der Kostenträger. Einem Antrag sollte möglichst eine ärztliche Verordnung, Stellungnahme von therapeutischer oder pädagogischer Seite sowie das Ziel der Therapie mit einem Ausblick warum es Reittherapie ein sollte beigefügt werden.